Die klinische Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion

Sie leiden an typischen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion, ihr Arzt möchte ihnen aber keine Hormone verschreiben, weil die Blutwerte noch in der Norm liegen? Sie werden bereits mit Schilddrüsenhormonen behandelt, jedoch haben sich ihre Symptome kaum gebessert und ihr Arzt möchte die Dosis Schilddrüsenhormone nicht weiter erhöhen? Dann zeigen sie diesen Artikel ihrem Arzt und bitten …

Langzeit-Studie: Wirksamkeit NDT im Vergleich zu L-Thyroxin

Dr. Jacques Hertoghe und Kollegen veröffentlichten bereits 2001 eine Langzeit-Studie (1), bei der die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion mit synthetischem T4 = Thyroxin und Natürlichen Schilddrüsenhormonen = NDT miteinander verglichen wurde. Die Studie wurde erstellt, um die Wirksamkeit eines Arzneimittels (hier NDT) bei Hypothyreose-Patienten (Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion) zu beurteilen, welches sowohl Triiodthyronin (T3) als auch Thyroxin (T4) …

Einstellung der Schilddrüse mit Novothyral / THYBON

Das Kombipräparat Novothyral enthält auf fünf Teile T4 (Thyroxin) je einen Teil T3 (Triiodthyronin). Novothyral 100 enthält 100 mcg synthetisches T4 und 20 mcg synthetisches T3. Novothyral 75 enthält 75 mcg synthetisches T4 und 15 mcg synthetisches T3. Somit hat Novothyral ein Verhältnis von T4:T3 mit 5:1. NDT, natürliche getrocknete Schilddrüse hat das gleiche Verhältnis …

Habe ich eine Schilddrüsenhormonresistenz oder bin ich hypothyreot?

In seinem letzten Interview kurz vor seinem Tod Anfang 2012 gab Dr. John Lowe noch einmal seine Ansicht über eine Schilddrüsenhormonresistenz wieder. Das größte Missverständnis dabei kommt lt. Dr. Lowe  nicht nur von Ärzten, sondern immer wieder auch von vielen Patienten. Patienten berichten nämlich immer wieder, dass sie beispielsweise “…seit 6 Monaten nehme ich nun …

Wirksamkeit NDT im Vergleich zu T4

Dr. Lowe zählt in seinem Bericht 11 veröffentlichte Studien mit Quellenangabe auf, die es bis zum Jahr 2009 gab, welche über Behandlungen mit synthetischem T4 only im direkten Vergleich mit natürlichen Schilddrüsenhormonen berichten. Die British Thyroid Association veröffentlichte hingegen in ihrem Bericht von 2007 die Behauptung, dass es keine einzige Studie gibt, die synthetisches T4 …

Können Schilddrüsenhormone Infektionen verhindern helfen?

Auch laut Thierry Herthoge (Der Schilddrüsenspezialist aus Brüssel) und Jules-Jacques Nabet in seinem Buch “bleiben sie länger jung!” steigern Schilddrüsenhormone die Abwehr bei Infekten: “Im Tierversuch mit Tuberkelbazillen (Tuberkulose) infizierten Kaninchen, denen man Schilddrüsenhormone verabreicht hatte, wurde die infektabwehrende bzw. -bekämpfende Wirkung der Hormone bestätigt. Beim Menschen beschleunigt die Behandlung mit Schilddrüsenhormonen die Heilung verschiedener …