fT3 / fT4 Werterechner für die Schilddrüse

Mit diesem Werterechner seid ihr in der Lage, euren fT3-Wert unabhängig von der prozentualen Umrechnung besser einschätzen zu können. Dr. Simone Koch hat uns nämlich vor kurzem in einem ihrer Videos etwas ganz Wichtiges mitgeteilt: Manchmal kann man sich nicht an die Umrechnung der freien Werte fT3 und fT4 in Prozent halten. Wann kann die …

Einstellung der Schilddrüse mit L-Thyroxin (T4-Monotherapie)

Dieser Beitrag soll als Hilfestellung gedacht sein, was man bei einer Einstellung mit dem Monopräprarat L-Thyroxin beachten sollte, um damit möglichst symptomfrei zu werden. Thyroxin, auch T4 genannt, ist das inaktive Schilddrüsenhormon und gilt als Prohormon, welches im Körper durch Enzyme in T3, das wirksame Schilddrüsenhormon umgewandelt werden muss. Es gibt verschiedene verschreibungspflichtige Produkte von …

Teuer und unzuverlässig: Bluttests der Schilddrüse

Schilddrüsen-Bluttests sind in Nigeria (und auch überall sonst auf der Welt) teuer. Die Zuverlässigkeit der Tests wird normalerweise dann in Frage gestellt, wenn der klinische Befund = vorhandene Symptome und Anzeichen, im Gegensatz zum Bluttest stehen. Also einfach gesagt: Der Patient hat weiterhin Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion, obwohl die Blutwerte der Schilddrüse normal anzeigen. …

Studie: Schilddrüsentests im Blut sind unzuverlässig

1986 untersuchten 3 Ärzte in einer prospektiven Studie insgesamt 148 Hypothyreose-Patienten, die eine T4-Monotherapie erhielten, mit dem Ergebnis, dass die üblichen Bluttests von TSH, fT3,  T3 und fT4, T4 nicht fehlerfrei anzeigen können, ob der Patient über- oder unterdosiert mit Schilddrüsenhormonen ist. Die Ärzte benutzten zur klinischen Beurteilung der Hypothyreose-Patienten einen veränderten Wayne Clinical Diagnostic …

Indirekte Kalorimetrie für die perfekte Schilddrüseneinstellung?

“Der Grundumsatz unseres Stoffwechsels wird durch die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijothyronin (T3) geregelt. Alle unsere Körperzellen besitzen Rezeptoren für T4 und T3. Dort stimulieren diese beiden Hormone unsere Stoffwechselvorgänge wie: -die Oxidation von Fettsäuren, -den Eintritt von Glucose (Zucker) in die Zellen oder -die Bildung des ATP-produzierenden Proteinkomplexes in den Mitochondrien, der ATP-Synthese.”(1) Unsere …

Sie können nicht schwanger werden trotz normalem TSH-Wert?

Eine Frau wandte sich hilfesuchend an Dr. John C. Lowe, da sie und ihr Ehemann gerne schwanger werden würden, aber es einfach nicht klappte. Sie berichtete, dass ihr Arzt ein zu hohes Cholesterin und LDL sowie hohe Schilddrüsenantikörper bei ihr  festgestellt hatte. Ihr TSH war meistens im hoch-normalen Referenzbereich, manchmal etwas darüber. Sie litt an …

Gastritis bei Schilddrüsenunterfunktion – hilft Vitamin C?

Es scheint ein großes klinisches Problem für Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion zu geben, die zu wenig Magensäure wegen Gastritis oder Magenschleimhautenzündung haben und deswegen ihre Schilddrüsenhormone nicht richtig absorbieren können. In zwei Studien wurde deswegen hypothyreoten Patienten zusätzlich zu ihrer morgendlichen Dosis mit Levothyroxin (T4) noch Vitamin C hochdosiert gegeben und mit Bluttests die Auswirkungen auf  …

Hoher Blutdruck – Ist es die Schilddrüse?

Dr. Broda Barnes wurde das erste Mal auf den Zusammenhang zwischen einer Schilddrüsenunterfunktion und Bluthochdruck aufmerksam bei seinen Kropf-Patienten in einem Wiener Krankenhaus 1958. Diese Patienten zeigten alle über Jahre hinweg einen stetigen Anstieg ihres Blutdrucks. Auch zeigten alle dieser Patienten nach einer oder mehrerer Schilddrüsenoperationen – um den zu großen Kropf operativ zu beseitigen …

Übergewicht unter T4 Monotherapie

Dr. John C. Lowe veröffentlichte 2004 in seiner Rubrik “askDrLowe” einen Fall einer Frau, die nach Schilddrüsenentfernung eine übliche T4 Monotherapie erhielt und dann stark an Gewicht zunahm: 32 Jahre alte Frau, 157 cm groß und wiegt 81 kg. Ihr wurde 8 Jahre zuvor die Schilddrüse entfernt, vor Schilddrüsenentfernung wog sie nur 63 kg. Seit …

Die Bedeutung der freien Schilddrüsenwerte bei Brustkrebs

Im Juli 1989 wurde in Japan eine Studie vorgestellt, dass ein niedriges freies T3 und freies T4 innerhalb des Normbereichs ein möglicher Risikofaktor für Brustkrebs ist. Bei der Messung des TSH gab es in dieser Studie jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen gesunden Kontrollpersonen und Patientinnen mit Brustkrebs. Diese Studie zeigt auch, dass die freien Werte …

Fibromyalgie – Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion

Zum Anfang eine kurze Anekdote aus der Geschichte des Kretinismus: Früher galt der Kropf in der Steiermark (Österreich) beinahe als zweites Landeswappen. Selbst Broda Barnes berichtet in seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness” darüber. Der Kretinismus war damals weit verbreitet. “Als Kretinismus wird das Vollbild der unbehandelten angeborenen Hypothyreose bezeichnet.”(1) Kretinismus geht unter anderem mit …

Warum steigt meine Basaltemperatur nicht?

Dr. John C. Lowe beantwortete 2006 eine Leserfrage auf seiner Seite www.drlowe.com, ob der Basaltemperaturtest nach Broda Barnes für das Feststellen einer Schilddrüsenunterfunktion ausreicht und wieso Dr. Lowe bei seinen Patienten zusätzlich auch die ruhende Stoffwechselrate (Resting Metabolic Rate) testete. Dr. Lowe antwortete ihm, dass Broda Barnes sich nicht ausschliesslich an der Basaltemperatur orientierte. Natürlich …

Studie: Schilddrüsentest am Morgen machen

Forscher vom Federal Endocrinoligical Research Center in Moskau haben im August 2012 eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass eine TSH-Bestimmung immer Morgens zwischen 8 Uhr und 9 Uhr stattfinden sollte, da der TSH große circadiane Schwankungen aufweist. In der Studie wurden TSH, freies T3 und freies T4 bei 42 Teilnehmern zweimal gemessen, einmal zwischen 8 …

Wie der TSH-Test zum Goldstandard wurde

Die ersten Schilddrüsentests waren das Messen der basalen Stoffwechselrate (Basal Metabolic Rate), zu hohes Cholesterin und die Kreatin-Phosphokinase. Diese Tests wurden bis etwa 1960 verwendet. Wenn jemand ein hohes Cholesterin in der ersten Hälfte des Jahrhunderts hatte, dann bekam man natürliche Schilddrüsenhormone, um es zu senken. Details zum Cholesterin-Test fand man noch bis in die …

Fibromyalgie Studie: Basaltemperatur und Metabolismus zu niedrig

Dr. John Lowe hat zwei interessante Studien im Jahr 2006 veröffentlicht: jeweils 15 weibliche Fibromyalgie-Patienten hatten einen signifikant niedrigeren Grundumsatz (Resting-Metabolic-Rate) und eine signifikant niedrigere Basaltemperatur im Vergleich zu je 15 weiblichen gesunden Kontrollpersonen. Dr. John Lowe behandelte Fibromyalgie-Patienten erfolgreich entweder mit natürlichen Schilddrüsenhormonen, einer Kombitherapie mit synthetischem T3/T4 oder mit synthetischem T3 only. Dr. …

Von Schilddrüsenpatienten für Schilddrüsenpatienten

Wussten Sie, dass Dr. Broda Barnes und Dr. John Lowe nicht nur Buchautoren, Ärzte und Erforscher der Krankheit Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion waren, sondern auch selbst von dieser Krankheit betroffen waren? Dr. Broda Barnes: Buchautor von “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness”, forschte und arbeitete schon einige Jahre als Arzt auf dem Gebiet der Schilddrüsenunterfunktion, bis ihm eines …

Broda Barnes: Natürliche Schilddrüsenhormone bei gynäkologischen Problemen

Schon 1940 fasste Dr. J.C. Litzenberg, ein Gynäkologe auf der Jahrestagung der American Medical Association die Erfahrungen vieler Ärzte zusammen: 30 Prozent der zuvor unfruchtbaren Frauen hatten einen zu niedrigen basalen Stoffwechsel (Grundumsatz), der auf natürliche Schilddrüsenhormone positiv ansprach. Dr. Litzenberg führte weiter Berichte aus der Mayo-Klinik an, dass etwa 70 Prozent der Frauen mit …

TSH und Umwandlungsstörung bei T4 Monotherapie

Zwei weitere interessante Arbeiten aus dem Jahr 2015 von Prof. Hörmann in Deutschland zeigen indirekt, dass die Aussagekraft des TSH bei der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion mit T4 (Levothyroxin) nicht immer verlässlich ist, da der TSH zwar die Umwandlung (Dejodinase-1) von T4 in T3 beeinflusst, jedoch nicht mehr bei Patienten ohne Schilddrüsengewebe, und kann somit auch …

Patienteninitiative für die freie Wahl von NDT oder Kombitherapie mit T3/T4

Dr. Thierry Herthoge hat auf seiner Homepage einen Verweis auf eine Patienteninitiative in Englisch. Ich rufe alle Patienten auf, hier zu unterschreiben. Kämpfen wir gemeinsam für eine bessere Behandlung unserer Wahl bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto! Ich habe für eine bessere Verständlichkeit übersetzt, um was es in dieser Patienteninitiative geht: Wir haben Erfahrungen aus 1. Hand …

Studie: T4-Monotherapie ist potentiell schädlich bei Schilddrüsenunterfunktion

Am 6. Oktober 2016 wurde eine neue Studie im “Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism” von Prof. Antonia C. Bianco, MD, PhD und ehemaliger Präsident der American Thyroid Association vorgestellt. Die Studie basiert auf einer großen öffentliche Umfrage unter mehr als 10.000 Menschen in den USA, bei der Gesundheit und Ernährungsstatus von Erwachsenen und Kindern …

Warum ist eine TSH-Behandlung nicht ausreichend?

Nach Dr. Najarian und Dr. Rowsemitt weist eine alleinige TSH-Behandlung mehrere schwere Einschränkungen in der Diagnostik und Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion auf: 1. Der TSH-Wert kann nicht unterscheiden zwischen einer sekundären und einer primären Schilddrüsenunterfunktion. Die Ursache einer sekundären Hypothyreose ist meist eine Hypophyseninsuffizienz, wodurch ein erniedrigter TSH-Spiegel die Folge ist. 2. “Durch Störungen der TRH-Produktion …

Gesund mit T3 only

Hier nun der nächste Fallbericht von Dr. Rowsemitt und Dr. Najarian über eine T3 only Behandlung wegen zu hohem rT3-Wert: Frau, 46 Jahre alt, 158 cm, 68 kg mit einem BMI 28 für Übergewicht, ein BMI für Normalgewicht geht bis 24, ab BMI 31 ist es Adipositas. Sie litt an Hashimoto mit einem grenzwertigen TSH, …

Sie können trotz Low Carb nicht abnehmen?

In einigen Studien mit einer Schilddrüsenhormongabe im Niedrig-Kalorien-Status während einer Diät,  fand man heraus, dass der Stickstoffverlust zu hoch war. Man schlussfolgerte daraus, dass T3 katabolische, also abbauende Effekte auf die Muskeln hatte, und somit vermehrt Muskeln während der “Hungerkur” abgebaut wurden, wodurch der Stickstoff-Überschuss zustande kam. Es wurden durch eine Schilddrüsenhormon-Behandlung plus Diät also …

Übergewicht, niedriger TSH und die Unfähigkeit, abzunehmen

Hier habe ich eine interessante Arbeit von Dr. Rowsemitt und Dr. Najarian gefunden, veröffentlicht auf thyroidscience.com. Sie belegen durch bereits vorhandene Studien sehr logisch, warum ein zu niedriger TSH nicht immer gleichbedeutend mit einer Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder einer Thyreotoxikose ist. Die Medizin geht bisher davon aus, umso niedriger der TSH ist, desto höher sind die …

John Lowe: Behandlung einer Fibromyalgie mit T3 only

Dr. John Lowe präsentierte im Jahr 1995 eine Single-Case-Study über eine Frau, die an Fibromyalgie litt, hypothyreot war, also an einer Schilddrüsenunterfunktion litt und die Kriterien des “American College of Rheumatology” für Fibromyalgie erfüllte. Diese Frau war scheinbar resistent gegenüber synthetischem T4 only (Synthroid) sowie gegenüber natürlichen Schilddrüsenhormonen (Armour Thyroid). Beide Behandlungsformen brachten keinen Erfolg …

Schilddrüsenunterfunktion trotz normalem TSH?

Mary Shomon hat in ihrem Artikel: “Do You Need Preventive Thyroid Treatment?” über 3 Studien zum TSH geschrieben. Studie 1 Studie 1 wurde 2005 auf einer Tagung für Endokrinologen vorgestellt. Es wurden für diese Studie Hashimoto-Patienten mit synthetischem T4 (Levothyroxin) behandelt, obwohl deren TSH normal war, jedoch erhöhte Schilddrüsenantikörper vorhanden waren. Die Hälfte der Patienten …

Studie über Vitamin-D Mangel bei Schilddrüsenunterfunktion

Ich habe in der PubMed eine Studie gefunden, bei der untersucht wurde, ob es einen Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und Schilddrüsenerkrankungen gibt. Untersucht wurden insgesamt 50 Patienten mit einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto oder Morbus Basedow), 42 Personen mit Schilddrüsenerkrankungen ohne Antikörper sowie 98 gesunde Personen als Kontrollgruppe. Es wurden deutlich geringere Mengen an Vitamin D …

Müdigkeit und Erschöpfung bei Schilddrüsenunterfunktion – ein Leitsymptom

Broda Barnes hat in seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness” das Kapitel 4 dem Thema Müdigkeit und Erschöpfung gewidmet. Als erstes erwähnt er dort den Fall einer 66-Jahre alten Frau. Ihre primären Beschwerden für den Großteil ihres ganzen Lebens waren Müdigkeit und Erschöpfung. Sie sagte, sie habe das Gefühl, dass ihr der gewöhnliche Pep fehle. …

Nebenwirkungen von natürlichen Schilddrüsenhormonen, NDT

Immer wieder lese ich von Nebenwirkungen, die NDT, natürliche Schilddrüsenhormone haben sollen, weshalb Patienten geraten wird, erst, wenn die Behandlung mit synthetischem T4 only nicht ausreichend wirkt, versuchsweise mal auf NDT umzusteigen. Auf schilddruesenguide.de sind ein paar dieser Nebenwirkungen aufgelistet. Ich möchte kurz darauf eingehen: “Unter der Therapie kann es zu erhöhten fT3-Werten und damit …

Schilddrüsenunterfunktion und trockene Augen

Auf Janie´s Blog “stopthethyroidmadness.com” habe ich einen sehr interessanten Erfahrungsbericht eines Augenarztes, Dr. Matt Dixon aus Perry in Georgia gelesen. Dieser Arzt leidet selbst an einer Schilddrüsenunterfunktion und hat eine interessante Beobachtung in seiner Praxis gemacht: 90% seiner Patienten, die gegenwärtig mit synthetischem T4 only behandelt werden, leiden weiterhin an Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion! Er sagt, …

Schilddrüsenunterfunktion und Depressionen

Was passiert, wenn im Gehirn ein Schilddrüsenhormonmangel entsteht? Im Buch “Bleiben sie länger jung!” wird dazu gesagt: “ …, in der Region des Gehirns,…, beginnt das Blut, langsamer zu fließen. Damit werden die Gehirnzellen mit weniger Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Die Folge: Der Betroffene denkt und bewegt sich langsamer. In den Ausnahmefällen, in denen ein …