Eisenmangel bei Schilddrüsenunterfunktion – Ferritin nach Beckman

Früher wurden Frauen mit Eisenmangel direkt zum Schlachthof geführt, um ihnen dort frisches Blut zum trinken zu geben. Auch heute noch ist diese Form einer natürlichen Nahrungsergänzung z.B. bei den Massai in Tansania üblich, sie trinken ebenfalls regelmäßig frisches Rinderblut. Dieses alte Wissen um die Wichtigkeit von Eisen scheint jedoch in unserer Zeit immer mehr …

Langzeit-Studie: Wirksamkeit NDT im Vergleich zu L-Thyroxin

Dr. Jacques Hertoghe und Kollegen veröffentlichten bereits 2001 eine Langzeit-Studie (1), bei der die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion mit synthetischem T4 = Thyroxin und Natürlichen Schilddrüsenhormonen = NDT miteinander verglichen wurde. Die Studie wurde erstellt, um die Wirksamkeit eines Arzneimittels (hier NDT) bei Hypothyreose-Patienten (Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion) zu beurteilen, welches sowohl Triiodthyronin (T3) als auch Thyroxin (T4) …

Diabetische Neuropathie – Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion

Broda Barnes weist in seinem Buch “The Unsuspected Illness: Hypothyroidism” immer wieder nachdrücklich darauf hin, dass viele Symptome und Komplikationen einer Diabetes-Erkrankung identisch sind mit denen einer Schilddrüsenunterfunktion. Broda Barnes empfiehlt deshalb allen Diabetikern das Messen ihrer Basaltemperatur und wenn die Temperatur niedriger als 36,6 Grad Celsius ist, einen Versuch mit natürlichen Schilddrüsenhormonen zu wagen. …

Fallstudie von Broda Barnes – Migräne

Broda Barnes berichtet in seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness”, dass er sich eine zeitlang ein Büro in Chicago mit einem Arzt, der an Migräne litt, teilte. Da Migräne lt. Barnes oft in der Familie liegt, litt auch die Mutter des Arztes an Migräne. Seine eigene Migräne hatte der Arzt schon in jungen Jahren bekommen. …

Schilddrüsenunterfunktion und Migräne

Lt. Broda Barnes hatten fast alle seiner Migräne-Patienten eine zu niedrige Basaltemperatur. Er behandelte sie daraufhin mit natürlichen Schilddrüsenhormonen. Innerhalb von 30 Tagen nach Beginn einer Schilddrüsentherapie wurde bereits eine deutliche Abnahme sowohl in der Häufigkeit als auch in der Schwere der Migräne-Attacken erreicht. Broda Barnes spricht davon, dass 95 von 100 Migräne-Patienten von der …

Schilddrüsenunterfunktion und trockene Augen

Auf Janie´s Blog “stopthethyroidmadness.com” habe ich einen sehr interessanten Erfahrungsbericht eines Augenarztes, Dr. Matt Dixon aus Perry in Georgia gelesen. Dieser Arzt leidet selbst an einer Schilddrüsenunterfunktion und hat eine interessante Beobachtung in seiner Praxis gemacht: 90% seiner Patienten, die gegenwärtig mit synthetischem T4 only behandelt werden, leiden weiterhin an Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion! Er sagt, …

Schilddrüsenunterfunktion und zu frühe erste Periode

Laut schilddrüsenguide.de kann es im Verlauf einer Schilddrüsenunterfunktion zu zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Schilddrüsenhormonen und Sexualhormonen kommen. Schilddrüsenhormone haben einen direkten Zusammenhang mit der Ausschüttung und Bildung von Hormonen wie beispw. Prolaktin, Progesteron, Östrogen und den Androgenen. Deswegen sollte gerade bei zu früher Menstruation, Unfruchtbarkeit, sich wiederholenden Aborten, schmerzhafter Menstruation oder Endometriose die Schilddrüse gründlich untersucht …