Schilddrüsenunterfunktion beim Hund versus Mensch

Heute möchte ich ein paar interessante Gedanken zum Thema Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden aufschreiben: Schilddrüsenwerte in der Norm – alles gut? Die allermeisten Schilddrüsen-Patienten werden von ihren Ärzten höchstens mit einem müden Lächeln wieder nach Hause geschickt, wenn sie ihre noch in der Norm liegenden Blutwerte mit dem Arzt diskutieren wollen. Offensichtlich gilt das Motto :” …

Schilddrüsenunterfunktion und Depressionen

Was passiert, wenn im Gehirn ein Schilddrüsenhormonmangel entsteht? Im Buch “Bleiben sie länger jung!” wird dazu gesagt: “ …, in der Region des Gehirns,…, beginnt das Blut, langsamer zu fließen. Damit werden die Gehirnzellen mit weniger Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Die Folge: Der Betroffene denkt und bewegt sich langsamer. In den Ausnahmefällen, in denen ein …