Indirekte Kalorimetrie für die perfekte Schilddrüseneinstellung?

“Der Grundumsatz unseres Stoffwechsels wird durch die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijothyronin (T3) geregelt. Alle unsere Körperzellen besitzen Rezeptoren für T4 und T3. Dort stimulieren diese beiden Hormone unsere Stoffwechselvorgänge wie: -die Oxidation von Fettsäuren, -den Eintritt von Glucose (Zucker) in die Zellen oder -die Bildung des ATP-produzierenden Proteinkomplexes in den Mitochondrien, der ATP-Synthese.”(1) Unsere …

Ist rezeptfreies Schilddrüsenpulver wirksam?

Dr. Lowe hat 2009 eine Studie auf thyroidscience.com veröffentlicht, die die Wirksamkeit eines nicht verschreibungspflichtigen Nahrungsergänzungsmittels mit natürlichen Schilddrüsenhormonen gegenüber synthetischem T3 (Cynomel) untersucht. Obwohl NDT, natürliche Schilddrüsenhormone weltweit verwendet werden, gibt es bisher keine Studie über die Wirksamkeit von rezeptfreien natürlichen Schilddrüsenhormonen als Schilddrüsenpulver. Seit 1994 ist es in den USA erlaubt, Nahrungsergänzungen mit …

Fibromyalgie Studie: Basaltemperatur und Metabolismus zu niedrig

Dr. John Lowe hat zwei interessante Studien im Jahr 2006 veröffentlicht: jeweils 15 weibliche Fibromyalgie-Patienten hatten einen signifikant niedrigeren Grundumsatz (Resting-Metabolic-Rate) und eine signifikant niedrigere Basaltemperatur im Vergleich zu je 15 weiblichen gesunden Kontrollpersonen. Dr. John Lowe behandelte Fibromyalgie-Patienten erfolgreich entweder mit natürlichen Schilddrüsenhormonen, einer Kombitherapie mit synthetischem T3/T4 oder mit synthetischem T3 only. Dr. …

Broda Barnes: Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion – Gibt es einen Zusammenhang?

Bereits 1954 veröffentlichte ein Detroiter Arzt Dr. C. D. Eaton einen Bericht über einen Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Diabetes Mellitus in der Zeitschrift “Michigan Medical Society”. Er berichtete über seine Erfahrung mit Hunderten von Diabetes-Patienten. Er fand heraus, dass die Symptome einer Diabetes und einer Schilddrüsenunterfunktion sich sehr ähneln, mit Ausnahme der Störungen des Kohlenhydrat-Stoffwechsels, …