Unterzuckerung/Hypoglykämie und Schilddrüsenunterfunktion

Dr. Broda Barnes schrieb in seinem Diabetes-Kapitel(1) auch über häufig vorkommende Unterzuckerungen bei einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion. Unterzuckerungen / Hypoglykämien treten bei vielen Menschen auf, nicht nur bei Diabetikern. Eine ausreichende Behandlung mit Schilddrüsenhormonen hilft jedoch bei Diabetikern genau so wie bei hypothyreoten Personen gegen ständige Unterzuckerungen. Denn ständige Hypoglykämien sind ebenfalls ein Anzeichen einer schlechten …

Broda Barnes: Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion – Gibt es einen Zusammenhang?

Bereits 1954 veröffentlichte ein Detroiter Arzt Dr. C. D. Eaton einen Bericht über einen Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Diabetes Mellitus in der Zeitschrift “Michigan Medical Society”. Er berichtete über seine Erfahrung mit Hunderten von Diabetes-Patienten. Er fand heraus, dass die Symptome einer Diabetes und einer Schilddrüsenunterfunktion sich sehr ähneln, mit Ausnahme der Störungen des Kohlenhydrat-Stoffwechsels, …

Fallstudie mit T3 only bei Übergewicht

Dr. Rowsemitt und Dr. Najarian aus England haben bereits in einer anderen Arbeit ausführlich über das Problem der Stagnation des Gewichtsverlusts während einer Diät unter einer maladaptiven Schilddrüsenunterfunktion berichtet, den deutschen Artikel dazu finden sie hier:”Übergewicht, niedriger TSH und die Unfähigkeit, abzunehmen”. In diesem Artikel beschreiben sie nun 2 Fallstudien aus ihrer klinischen Erfahrung mit …