Hoher Blutdruck – Ist es die Schilddrüse?

Dr. Broda Barnes wurde das erste Mal auf den Zusammenhang zwischen einer Schilddrüsenunterfunktion und Bluthochdruck aufmerksam bei seinen Kropf-Patienten in einem Wiener Krankenhaus 1958. Diese Patienten zeigten alle über Jahre hinweg einen stetigen Anstieg ihres Blutdrucks. Auch zeigten alle dieser Patienten nach einer oder mehrerer Schilddrüsenoperationen – um den zu großen Kropf operativ zu beseitigen …

Unterzuckerung/Hypoglykämie und Schilddrüsenunterfunktion

Dr. Broda Barnes schrieb in seinem Diabetes-Kapitel(1) auch über häufig vorkommende Unterzuckerungen bei einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion. Unterzuckerungen / Hypoglykämien treten bei vielen Menschen auf, nicht nur bei Diabetikern. Eine ausreichende Behandlung mit Schilddrüsenhormonen hilft jedoch bei Diabetikern genau so wie bei hypothyreoten Personen gegen ständige Unterzuckerungen. Denn ständige Hypoglykämien sind ebenfalls ein Anzeichen einer schlechten …

Broda Barnes über Gebärmutter-Ausschabung und Antibabypille

Broda Barnes zitierte in seinem Buch auch Dr. Means – damals eine bekannte Harvard-Größe in Sachen Schilddrüse – über extreme Menstruationsblutungen. Dr. Means sagte, dass einige seiner Patientinnen, die gerade eine Kürettage ihrer Gebärmutter hatten, eigentlich nur eine Behandlung ihrer Schilddrüse mit getrockneter Schilddrüse gebraucht hätten. Broda Barnes schreibt, dass die häufigste Operation der Fortpflanzungsorgane …

Broda Barnes: Häufige Infekte – Ist es die Schilddrüse?

Die kalte Jahreszeit hat es in sich: Infekte breiten sich rasend aus. Broda Barnes geht im 7. Kapitel seines Buches der Frage auf den Grund, warum nicht jeder Menschen gleich stark infektanfällig ist. Normalerweise baut unser Körper genügend Barrieren für Krankheitserreger auf, um nicht ständig zu erkranken. Unsere Haut ist solch ein Beispiel. Auf unserer …

Broda Barnes: Natürliche Schilddrüsenhormone bei gynäkologischen Problemen

Schon 1940 fasste Dr. J.C. Litzenberg, ein Gynäkologe auf der Jahrestagung der American Medical Association die Erfahrungen vieler Ärzte zusammen: 30 Prozent der zuvor unfruchtbaren Frauen hatten einen zu niedrigen basalen Stoffwechsel (Grundumsatz), der auf natürliche Schilddrüsenhormone positiv ansprach. Dr. Litzenberg führte weiter Berichte aus der Mayo-Klinik an, dass etwa 70 Prozent der Frauen mit …

Broda Barnes: Tolbutamid und Arteriosklerose

Broda Barnes berichtet in seinem Buch “The Unsuspected Illness: Hypothyroidism” über eine Studie mit 1027 Diabetikern, die 1970 auf einem “American Diabetes Association” Treffen einige Diskussionen unter den Ärzten auslöste. Diese Studie wurde gemacht, um herauszufinden, welche Behandlung bei Diabetes die Beste sei. Während dieser Studie traten insgesamt 89 Todesfälle unter diesen Diabetikern auf, 67 …

Diabetische Neuropathie – Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion

Broda Barnes weist in seinem Buch “The Unsuspected Illness: Hypothyroidism” immer wieder nachdrücklich darauf hin, dass viele Symptome und Komplikationen einer Diabetes-Erkrankung identisch sind mit denen einer Schilddrüsenunterfunktion. Broda Barnes empfiehlt deshalb allen Diabetikern das Messen ihrer Basaltemperatur und wenn die Temperatur niedriger als 36,6 Grad Celsius ist, einen Versuch mit natürlichen Schilddrüsenhormonen zu wagen. …

Studie: Natürliche Schilddrüsenhormone bei Diabetes

Um sicher zu stellen, dass eine Therapie mit NDT = natürlichen Schilddrüsenhormonen keine negativen Auswirkungen auf eine Diabetes-Therapie hat, führte Broda Barnes mit Dr. Robert Osborne eine Double-Check-Studie mit 42 Diabetikern durch. Die Diabetiker wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe erhielt zusätzlich zu ihrer Diabetes-Therapie im 1. Monat täglich 1 grain NDT. Am …

Broda Barnes: Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion – Gibt es einen Zusammenhang?

Bereits 1954 veröffentlichte ein Detroiter Arzt Dr. C. D. Eaton einen Bericht über einen Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Diabetes Mellitus in der Zeitschrift “Michigan Medical Society”. Er berichtete über seine Erfahrung mit Hunderten von Diabetes-Patienten. Er fand heraus, dass die Symptome einer Diabetes und einer Schilddrüsenunterfunktion sich sehr ähneln, mit Ausnahme der Störungen des Kohlenhydrat-Stoffwechsels, …

Häufige Infekte und Schilddrüsenunterfunktion – Gibt es einen Zusammenhang?

Broda Barnes schreibt in seinem Buch, im 7. Kapitel “Infectious Diseases: Why For Some, So Many?” über den Zusammenhang zwischen einer Schilddrüsenunterfunktion und häufigen Infektionskrankheiten. Am Anfang des Kapitels erzählt er über seine Familie und sich selber. Er berichtet, dass seine eigene Mutter an Tuberkulose starb, als er 6 Jahre alt war. Dazu muss man …

Müdigkeit und “Faulheit” bei Jugendlichen

Ist Ihr Kind zu faul, sich in der Schule anzustrengen? Hat es trotz ausreichend Schlaf und Ruhe Morgens Schwierigkeiten, aufzustehen? Vielleicht steckt mehr dahinter als nur Faulheit. In meiner letzten News ging es im Kapitel 4 im Buch von Broda Barnes  “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness” um Müdigkeit und Erschöpfung bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto. Broda Barnes …

Müdigkeit und Erschöpfung bei Schilddrüsenunterfunktion – ein Leitsymptom

Broda Barnes hat in seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness” das Kapitel 4 dem Thema Müdigkeit und Erschöpfung gewidmet. Als erstes erwähnt er dort den Fall einer 66-Jahre alten Frau. Ihre primären Beschwerden für den Großteil ihres ganzen Lebens waren Müdigkeit und Erschöpfung. Sie sagte, sie habe das Gefühl, dass ihr der gewöhnliche Pep fehle. …

Fallstudie von Broda Barnes – Migräne

Broda Barnes berichtet in seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness”, dass er sich eine zeitlang ein Büro in Chicago mit einem Arzt, der an Migräne litt, teilte. Da Migräne lt. Barnes oft in der Familie liegt, litt auch die Mutter des Arztes an Migräne. Seine eigene Migräne hatte der Arzt schon in jungen Jahren bekommen. …

Schilddrüsenunterfunktion und Migräne

Lt. Broda Barnes hatten fast alle seiner Migräne-Patienten eine zu niedrige Basaltemperatur. Er behandelte sie daraufhin mit natürlichen Schilddrüsenhormonen. Innerhalb von 30 Tagen nach Beginn einer Schilddrüsentherapie wurde bereits eine deutliche Abnahme sowohl in der Häufigkeit als auch in der Schwere der Migräne-Attacken erreicht. Broda Barnes spricht davon, dass 95 von 100 Migräne-Patienten von der …

Schwangerschaftsvergiftung oder Präeklampsie (Gestose)

Lt. “Frauenärzte im Netz” ist eine Schwangerschaftsgestose oder eine Schangerschaftsvergiftung, auch genannt Präeklampsie der “…Überbegriff für eine Reihe von Erkrankungen, die nur in der Schwangerschaft auftreten. Die Krankheitsbilder der Gestose können sich durch eine Reihe von unterschiedlichen Symptomen äußern. Sie können sowohl erstmals durch die Schwangerschaft entstehen, als auch auf zuvor bestehende Erkrankungen zurückgehen, die …

Umstellung von synthetischem T4 only auf NDT

Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie heute an ein paar Gedanken von Broda Barnes aus seinem Buch “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness” teilhaben lassen. In diversen Schilddrüsenforen – und Facebookgruppen ist immer wieder zu lesen, dass Patienten, die auf T4 only sind und auf NDT umstellen wollen, dies langsam angehen sollen, mit kleinsten Dosierungen einsteigen sollen …

Schilddrüsenunterfunktion und Akne

Vitamin D3-Mangel und Akne Jeff T. Bowles schreibt in seinem Buch “Hochdosiert” über die wundersamen Auswirkungen von hochdosiertem Vitamin D3. Er erwähnt unter anderem einen interessanten Zusammenhang zwischen dem aktiven Schilddrüsenhormon T3 und Vitamin D3. Die 3 haben beide ja schonmal gemeinsam. Scherz beiseite. Es gibt noch mehr Zusammenhänge. Und in der Tat ähneln T3-Mangel-Symptome …

Schilddrüsenunterfunktion und zu frühe erste Periode

Laut schilddrüsenguide.de kann es im Verlauf einer Schilddrüsenunterfunktion zu zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Schilddrüsenhormonen und Sexualhormonen kommen. Schilddrüsenhormone haben einen direkten Zusammenhang mit der Ausschüttung und Bildung von Hormonen wie beispw. Prolaktin, Progesteron, Östrogen und den Androgenen. Deswegen sollte gerade bei zu früher Menstruation, Unfruchtbarkeit, sich wiederholenden Aborten, schmerzhafter Menstruation oder Endometriose die Schilddrüse gründlich untersucht …