T4 Monotherapie: Der Stolperstein in der Behandlung einer Fibromyalgie

Hier eine Übersetzung einer offizielle Stellungnahme der von Dr. John C. Lowe gegründeten “Fibromyalgia Research Foundation” über den Zusammenhang zwischen Hypothyreose = Schilddrüsenunterfunktion und Fibromyalgie.

Über 25 Jahre lang haben Dr. John C. Lowe und seine Kollegen sorgfältig die Ursachen der Fibromyalgie-Erkrankung erforscht. Basierend auf den Ergebnissen seiner Studien über Fibromyalgie hat Dr. Lowe ein Behandlungsprotokoll entwickelt, welches er “metabolische Rehabilitation” nannte und in seinem Buch “The Metabolic Treatment of Fibromyalgia” vorstellte.

Sein Behandlungsprotokoll für Fibromyalgie-Patienten besagt, dass zusätzlich zu den Schilddrüsenhormonen eine gesunde Ernährung eingehalten werden sollte, mit Nahrungsergänzungen Mängel beseitigt werden und darauf geachtet wird, dass keine den Stoffwechsel beeinträchtigenden Medikamente eingenommen werden (z.B. der Wirkstoff Propranolo in Blutdrucksenkern).

Dr. Lowe und seine Kollegen sagen, dass sich 85% der Fibromyalgie-Patienten durch sein Behandlungsprogramm wieder vollständig vom Fibromyalgie-Syndrom erholen können. Diese Patienten werden wieder symptomfrei nach den gängigen ACR-Kriterien für Fibromyalgie.

Dr. Lowes Forschungen und klinischen Erfahrungen mit Fibromyalgie-Patienten haben ihn zu folgenden Schlussfolgerungen geführt:

 1. Fibromyalgie-Symptome sind auch Hypometabolismus-Symptome = Symptome eines zu niedrigen Stoffwechsels.

 2. Der Hypometabolismus der meisten dieser Patienten hat mehrere Ursachen.

Ursachen eines zu niedrigen Stoffwechsels

Die häufigste und stärkste Ursache für einen zu niedrigen Stoffwechsel sind zu wenig Schilddrüsenhormone, entweder aufgrund einer Hypothyreose = Schilddrüsenunterfunktion oder aufgrund einer partiellen zellulären Schilddrüsenhormonresistenz.

Andere Faktoren, die zu einem niedrigen Stoffwechsel führen können, sind lt. Dr. Lowe z.B. eine kalorienreduzierte Diät (vgl. “Übergewicht, niedriger TSH und die Unfähigkeit, abzunehmen“), ein Cortisolmangel, multiple Ernährungsmängel, Sexualhormon-Ungleichgewichte sowie eine zu geringe körperliche Fitness.

Folgende Behandlung ist nach Dr. Lowe für die Heilung einer Fibromyalgie notwendig:

1. Die meisten hypothyreoten Patienten können nur dann Heilung von ihrer Fibromyalgie erfahren, wenn sie ein Schilddrüsenhormonprodukt verwenden, welches sowohl T4 als auch T3 wie in natürlichen Schilddrüsenhormonen enthält. Patienten mit einer Schilddrüsenhormonresistenz benötigen hingegen seiner Erfahrung nach T3 only in supraphysiologischen Dosierungen.

2.  Patienten können nur dann von ihrer Fibromyalgie geheilt werden, wenn Ärzte sie nicht nach Bluttests einstellen sondern die Dosierungen sich danach richten, ob die Hormone auch das Gewebe erreichen.

Die sorgfältige Überwachung der Patienten von Dr. Lowe und seinen Kollegen zeigen, dass auch TSH-suppressive Dosierungen sicher sind und dadurch keinerlei Nebenwirkungen wie z.B. eine verminderte Knochendichte, eine akute Nebennierenkrise oder Herzrhythmusstörungen auftreten.

T4 Monotherapie keine Hilfe bei Fibromyalgie

Nur selten wird lt. Dr. Lowes Erfahrungen ein Fibromyalgie-Patient mit einer T4-Monotherapie mit Thyroxin alleine alle Symptome der Fibromyalgie loswerden.

Die meisten hypothyreoten Patienten unter T4-Monotherapie, die bei Dr. Lowe Hilfe suchten, erfüllten auch immer die ACR-Kriterien für Fibromyalgie.

Seine Patienten konnten jedoch vollständig von ihrer Fibromyalgie geheilt werden, wenn sie auf ein T4+T3 Kombipräparat wie z.B. Novothyral oder NDT, natürlichen Schilddrüsenhormonen im Verhältnis 4:1 und 5:1 oder auf T3 only umgestellt wurden und die Dosierungen höher waren als die üblichen Dosierungen bei einer T4-Monotherapie.

Dr. Lowes Erfahrungen zeigen alle, dass eine T4-Monotherapie ein großes Hindernis für die erfolgreiche Behandlung einer Fibromyalgie ist.

Diese Erkenntnisse führte Dr. Lowe und seine Kollegen zu folgenden Schlußfolgerungen:

1. Eine T4-Monotherapie mit Thyroxin alleine stellt im Allgemeinen eine Unterbehandlung der Patienten dar.

2. Eine T4-Monotherapie mit Thyroxin alleine ist daher die Hauptursache für das anhaltende Leiden von Patienten mit Fibromyalgie.

3. Die Erkrankung Fibromyalgie wird erst dann aufhören, wenn die konventionelle Medizin die T4-Monotherapie als eine gescheiterte und unwirksame Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion aufgibt und stattdessen wieder die Behandlung einführt, die bis zur Einführung des TSH-Tests im 20. Jahrhundert weit verbreitet war.

Dr. Lowe und seine Kollegen stimmen mit der Aussage von Dr. David Derry M.D., Ph.D., ein Schilddrüsenexperte und Forscher aus British Columbia überein:

“Fibromyalgie und das chronische Müdigkeitssyndrom sowie eine Vielzahl anderer so genannter “neuer Krankheiten” sind eine direkte Folge der Einführung des Therapie-Standards mit T4-Ersatz (=L-Thyroxin). Der Einsatz von Schilddrüsenhormonersatz mit T4 alleine ist somit einer der teuersten und gesundheitsschädigenden Fehler in der Geschichte der Medizin.”

Drastische Worte, dennoch: Thyroxin alleine ist für Fibromyalgie-Patienten vergleichsweise wirkungslos.

Für eine erfolgreiche Behandlung müssen die meisten entweder ein T4+ T3-Kombipräparat (zb. Novothyral oder NDT, natürliche Schilddrüsenhormone) oder T3 only verwenden.

Patienten benötigen Dosierungen, die wirksam sind ohne sie in eine Überdosierung zu bringen. Ob ihr TSH während der Schilddrüsenhormontherapie normal bleibt, niedrig normal oder sogar unterdrückt wird , ist lt. Dr. Lowe dabei völlig irrelevant und unwichtig.

Schilddrüsenhormon-Dosierungen müssen natürlich unterhalb der toxischen Menge bleiben. Jedoch ist der TSH kein zuverlässiger Marker dafür. Dadurch, dass Patienten heute fast ausschließlich eine T4-Monotherapie mit L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto erhalten, die den TSH innerhalb des Referenzbereiches hält, können die meisten Patienten nicht mehr von den Unterfunktions-Symptomen einer Fibromyalgie geheilt werden.

Ignorieren Ärzte hingegen den TSH und beurteilen die Dosierung der Schilddrüsenhormone danach, ob das Gewebe genug Schilddrüsenhormone bekommt, können die meisten Fibromyalgie-Patienten geheilt werden.

Hier können sie der Facebook-Gruppe “Fibromyalgie nach Dr. John C. Lowe mit Schilddrüsenhormonen behandeln” beitreten.

Wie kann ein  Arzt testen, ob genügend Schilddrüsenhormone im Gewebe ankommen?

 Dr. Lowe und seine Kollegen verwendeten dafür folgende Tests:

– gründliche Anamnese eines jeden Patienten auf typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion anhand klinisch erprobter Symptom-Scores

– Messungen der basalen Stoffwechselrate mit einem Kalorimeter

– Messungen der Basaltemperatur nach Dr. Broda Barnes

– Messungen des Achilles-Sehnen-Reflexes

– Messungen des basalen Ruhepulses und des Blutdrucks

– Messung der Cholesterin-Werte

– EKG-Messungen

 

Quelle