Wussten Sie, dass Dr. Broda Barnes und Dr. John Lowe nicht nur Buchautoren, Ärzte und Erforscher der Krankheit Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion waren, sondern auch selbst von dieser Krankheit betroffen waren?
Dr. Broda Barnes:
Buchautor von “Hypothyroidism: The Unsuspected Illness”, forschte und arbeitete schon einige Jahre als Arzt auf dem Gebiet der Schilddrüsenunterfunktion, bis ihm eines Tages auffiel, dass er selbst unter ähnlichen Symptomen wie seine Schilddrüsen-Patienten litt: Seinen Aha-Effekt hatte er eines Abends auf einer Konferenz, auf der nur er mit einer dicken Jacke herumlief, während alle anderen keine Jacke brauchten. Er hat daraufhin bei sich selbst die Basaltemperatur gemessen und sie war zu niedrig. Er nahm daraufhin lebenslang natürliche Schilddrüsenhormone ein.
Hier können sie den ganzen Bericht über Broda Barnes lesen.
Dr. John C. Lowe:
Der Anfang 2012 überraschend verstorbene Doktor der Chiropraktik, langjährige Erforscher der Schilddrüsenunterfunktion und Fibromyalgie, Buchautor von “The Metabolic Treatment of Fibromyalgia” und Hersteller von dem rezeptfreien Schilddrüsenpulver “Thyro-Gold”, sagte von sich selbst, mehr als 25 Jahre täglich 150 mcg synthetisches T3 only genommen zu haben.
Dr. Lowe litt selbst bis in seine 30er Jahre an einer undiagnostizierten Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenhormonresistenz.
Dr. Lowe ist so jemand, der anscheinend jahrelang durch das Raster der Ärzte gefallen ist, die eine Schilddrüsenunterfunktion ausschliesslich nach TSH-Wert diagnostizieren.
Dr. Lowe sagte nämlich in einem Interview, sein TSH und seine Schilddrüsenwerte fT3 und fT4 waren immer im Referenzbereich und er hatte auch nie Antikörper. Sogar ein TRH-Simulationstest blieb unauffällig bei ihm.
Dr. John Lowe war aber mindestens schon seit seiner Schulzeit hypothyreot, da er sich zu Schulzeiten nie konzentrieren konnte, große Lernprobleme hatte und sich nichts merken konnte. Eigentlich hätte er eine Förderschule besuchen müssen, sagt er.
Nur Dank hartem Training einiger Methoden für das Gedächtnis gelang ihm trotzdem ein Studienabschluss an einer Universität.
Durch die Behandlung seiner Schilddrüsenhormonresistenz mit 150 mcg T3 only täglich, wurde er seine kognitiven Probleme los. Jedoch, da er sich in seinen Jugendjahren diverse Gedächtnismethoden aneignete, profitierte er auch weiterhin davon und konnte sich beispielsweise Vorträge und Konferenzen anhören, ohne Notizen machen zu müssen.
Janie Bowthorpe
Auch sie war lange Jahre hypothyroid trotzdem sie fast 20 Jahre lang Synthroid und Levoxyl (synthetisches T4 only) eingenommen hatte. Zum Schluss konnte sie nicht mehr länger als 30 Minuten auf ihren Füßen stehen ohne extreme Müdigkeit zu verspüren und ohne dass ihre Fußsohlen so schmerzten, als stünde sie auf Glasscherben.
Sie war damals an einem Punkt angelangt – trotz Ärzte-Marathons viele Jahre lang – an dem sie Invalidenrente beantragen wollte. Heute sind dank des Wechsels von T4 only auf natürlichen Schilddrüsenextrakt alle ihre Symptome Vergangenheit.
Sie schrieb ein Buch darüber : “Stop The Thyroid Madness” und hat auch einen gleichnamige Website auf www.stopthethyroidmadnes.com eingerichtet, um andere Patienten zu informieren und zu helfen.
Dr. Leveke Brakebusch
Sie leidet selbst an Morbus Basedow und arbeitet als praktische Gynäkologin mit dem Schwerpunkt Schilddrüsenhormonberatung in ihrer Praxis in Konstanz. Sie ist Buchautorin von “Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis” und “Leben mit Morbus Basedow” und gründete zusammen mit Prof. Heufelder in den frühen 2000er Jahren ein heute sehr bekanntes Forum für Morbus Basedow und Hashimoto Thyreoiditis unter: www.ht-mb.de.
Mary Shomon
Mary Shomon ist wahrscheinlich die bekannteste und meistzitierte Buchautorin und Bloggerin über Schilddrüsenerkrankungen im Englisch sprachigen Raum. Sie klärt ihre Leser über alles rund um Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion und Schilddrüsenkrebs auf.
Hier habe ich einen kurzen Artikel über Mary Shomon geschrieben.
Blog Natürliche Schilddrüsenhormone
Ja, und dieser Blog, den sie gerade lesen, wird auch von Schilddrüsenpatienten für Schilddrüsenpatienten geschrieben. Der Blog ist auf Deutsch, Russisch, Rumänisch, Polnisch, Französisch, Spanisch und Italienisch verfügbar, die News erscheinen bisher nur in Deutsch, Französisch und Rumänisch.
Geplant ist, die News in weitere Sprachen zu übersetzen, um so viele Menschen wie möglich zu informieren.
Wir benötigen dafür weitere Freiwillige, die unsere News ehrenamtlich in weitere Sprachen übersetzen.
Wer bei dieser Arbeit mithelfen möchte, kann sich hier melden:
info@natuerliche-schilddruesenhormone.com
Wir freuen uns über jede Hilfe.
Jeder Patient auf dieser Welt, jeder Betroffene dieser Krankheit kann sich für eine bessere Behandlung bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto einsetzen, im Kleinen wie im Großen.
Sie fragen mich: Wie?