Wieviele Menschen alleine in Deutschland werden täglich dazu angehalten, bloß ja keine ungesunde Butter und zuviele Eier zu essen wegen dem zu hohen Cholesterinspiegel?
Die Frage ist, ob es tatsächlich nur an der “falschen” Ernährung liegt oder ob es noch andere Ursachen für einen zu hohen Cholesterinspiegel gibt?
Mary Shomon schreibt zum Beispiel in ihrem Artikel: “High Cholesterol -Thyroid Connection – Hyperlipidemia”, dass alleine in Amerika die Hälfte aller Einwohner an einem zu hohen Cholesterinwert leiden. Und sie schreibt weiter, dass in Amerika geschätzte ca. 30 Millionen Einwohner an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, die 1. bei der Hälfte von ihnen noch nicht diagnostiziert wurde und 2. bei den diagnostizierten Fällen sicherlich sehr viele Patienten – sie spricht von Millionen – nicht ausreichend mit Schilddrüsenhormonen behandelt werden, also noch immer zu wenig Schilddrüsenhormone einnehmen. Weil die meisten Ärzte nicht auch nach Symptomen behandeln sondern nach wie vor nur nach dem TSH-Wert.
In Deutschland ist es nicht besser. Hier spricht man davon, dass jeder 3. von ca. 80 Millionen Einwohnern an einer nicht diagnostizierten Schilddrüsenunterfunktion leidet. Das sind ca. 26 Millionen Einwohner allein in Deutschland.
Ist auch ihr Cholesterinwert zu hoch?
Es gibt einen Zusammenhang zwischen zu hohem Cholesterin und einer Schilddrüsenunterfunktion.
- Lesen Sie einmal die Packungsbeilage von Cholesterin senkenden Medikamenten. Darauf ist immer der Hinweis zu finden, dass Patienten vor der Einnahme dieser Medikamente die Schilddrüse überprüfen lassen sollen. Bei dem deutschen Medikament Simvastatin von Pfizer steht beispielsweise dieser Satz unter dem Punkt “Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von Simvastatin Pfizer erforderlich: ….wenn Sie eine unbehandelte Schilddrüsenerkrankung haben (Hypothyreose).”
- Das “National Cholesterol Education Program” und die FDA empfehlen in Amerika ebenfalls Schilddrüsentests bei Patienten mit zu hohem Cholesterinspiegel.
Warum führt eine Schilddrüsenunterfunktion zu einem erhöhten Cholesterinspiegel?
Warum eine unbehandelte oder eine hormonell schlecht eingestellte Schilddrüsenunterfunktion einen zu hohen Cholesterinspiegel verursachen kann, habe ich auf www.forum-schilddrüse.de gefunden:
“Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse ist der Cholesterinabbau verzögert und es kommt zum Anstieg von Gesamtcholesterin und dem ungünstigen LDL-Cholesterin. Dieses bedeutet einen zusätzlichen Risikofaktor für die Entwicklung von Gefäßverkalkungen und hohem Blutdruck. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion tritt in der Regel das Umgekehrte ein, nämlich eine Senkung von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin.”
Noch ein Wort zu Cholesterin allgemein:
Lesen Sie die News von Dr. Strunz. Wenn jemand Bescheid weiß über Ernährung in Deutschland, dann Dr. Strunz.
Er schreibt auch News über Cholesterin. Unter anderem diese hier:
“Ein Ausgangscholesterin von 230 sinkt innerhalb von 4 Wochen auf wunderschöne 160, wenn die Menschen keinen Zucker bekamen. Wobei entscheidend der Fruktose-Anteil war. Glukose hätten sie essen dürfen.”
Und das hier: “Dummerweise macht Fruktose im Körper Acetat, das dann teilweise in Cholesterin umgewandelt wird. Dummerweise ist die Umwandlungsrate von Fruktose in Blutfett 3- bis 8-mal größer als die Umwandlung von Glukose. Und dummerweise ist in erster Linie der Fruktose-Anteil im Zucker schuld an der Insulinresistenz, also der Vorstufe von Diabetes.”
Vielleicht ist ja doch nicht ihr Frühstücks-Ei oder ihre Butter an ihrem zu hohen Cholesterinwert schuld? Vielleicht ist es die Schilddrüse? Vielleicht auch nur ein Zuviel an Zucker in Ihrer Nahrung? Oder zu wenig Bewegung?
Testen sie noch heute Ihre Schilddrüsenhormone mit dem Basaltemperatur-Test von Dr. Broda Barnes oder dem Tagestemperaturwert-Test von Dr. Rind.
Leiden sie an bisher ungeklärten Symptomen, die in dieser Symptome-Liste für Schilddrüsenunterfunktion aufgezählt werden? Lassen sie Ihre Schilddrüse gegebenenfalls ärztlich untersuchen und behandeln.
Quellen
https://www.forum-schilddruese.de/erkrankungen/schilddruesenunterfunktion
Dr. Strunz: https://www.strunz.com/de/news/eier-und-cholesterin.html
Mary Shomon: https://www.verywellhealth.com/the-high-cholesterol-thyroid-connection-3233142
Beipackzettel Simvastatin: https://www.medikamente-per-klick.de/images/ecommerce/07/51/07513932_2011-02_de_o.pdf
Weitere Artikel
Werterechner für die Schilddrüse
Eisenmangel bei Schilddrüsenunterfunktion – Ferritin
Eisenverluste bei Frauen in Zahlen
Einstellung der Schilddrüse mit L-Thyroxin (T4-Monotherapie)
Einstellung der Schilddrüse mit Novothyral / THYBON
Die klinische Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion
Studie: Schilddrüsentests im Blut sind unzuverlässig
Wie der TSH-Test zum Goldstandard wurde
Fibromyalgie – Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion