Schilddrüsenunterfunktion und Akne

Vitamin D3-Mangel und Akne

Jeff T. Bowles schreibt in seinem Buch “Hochdosiert” über die wundersamen Auswirkungen von hochdosiertem Vitamin D3.

Er erwähnt unter anderem einen interessanten Zusammenhang zwischen dem aktiven Schilddrüsenhormon T3 und Vitamin D3.

Die 3 haben beide ja schonmal gemeinsam. Scherz beiseite. Es gibt noch mehr Zusammenhänge.

Und in der Tat ähneln T3-Mangel-Symptome sehr den Vitamin D3-Mangel-Symptomen, wie zB. Energielosigkeit, Depressionen und Fettleibigkeit.

Bowles schreibt, dass die Erhöhung von T3 als auch die Erhöhung von Vitamin D3 unabhängig voneinander solche Symptome verbessern können.

Interessanterweise konkurriert nämlich der Vitamin-D-3-Hormonrezeptor mit dem T3-Schilddrüsenhormonrezeptor. Eine höhere Konzentration an dem Schilddrüsenhormon T3 führt beispielsweise zu einer niedrigeren Konzentration an Vitamin D3 und umgekehrt.

Denn Vitamin D3 ja kein Vitamin, sondern ein Hormon.

Somit ist es kein Wunder, dass Akne-Patienten vermehrt davon berichten, dass ihre Akne im Sommer besser wird. Durch die Sonneneinstrahlung, durch das Vitamin D3.

T3-Mangel und Akne

Broda Barnes berichtet in seinem Buch “Hypothyroidism The Unsuspected Illness” ebenfalls von einen Zusammenhang zwischen Akne und einer Schilddrüsenunterfunktion.

Er berichtet von einer Gruppe von Studenten an der Universität von Denver, welche an Akne litten. Diese Studenten hatten schon einige der übliche Behandlungen ihrer Akne hinter sich: So eine bestimmte Ernährungs-Diät und lokale, dermatologische Akne-Behandlungen.

Diese Behandlungen waren jedoch langfristig erfolglos geblieben.

Broda Barnes behandelte diese Studenten nun mit NDT, natürlichen Schilddrüsenhormonen.

Die meisten Studenten zeigten daraufhin erstaunliche Verbesserungen ihrer Akne. Nur einigen wenigen konnte er damit gar nicht helfen.

Daraufhin prüfte er immer auch die Basaltemperatur von Akne-Patienten und behandelte bei zu niedriger Basaltemperatur mit NDT, natürlichen Schilddrüsenhormonen.

Broda Barnes schreibt, dass er mit dieser Behandlung bei 90 Prozent seiner Akne-Patienten immerhin einen gewissen Erfolg erzielte und viele seiner Akne-Patienten sogar eine deutliche Verbesserung ihrer Akne erreichten.

Persönliche Erfahrung mit Pickeln

Ich persönlich hatte auch mein ganzes Leben hindurch immer mit vielen kleinen Pickeln im Gesicht, hauptsächlich auf der Stirn zu kämpfen. Klar – keine Akne vulgaris an sich. Aber erst, seitdem ich von synthetischem T4 auf NDT, natürliche Schilddrüsenhormone umgestiegen bin, habe ich eine glatte, pickellose Haut im Gesicht. Da scheint schon was Wahres dran zu sein.

Quellen

Jeff T. Bowles “Hochdosiert”

Broda O. Barnes MD und Lawrence Galton “Hypothyroidism The Unsuspected Illness”

Weitere Artikel

Werterechner für die Schilddrüse

Einstellung der Schilddrüse mit L-Thyroxin (T4-Monotherapie)

Einstellung der Schilddrüse mit Novothyral / THYBON

Studie über Vitamin-D Mangel bei Schilddrüsenunterfunktion

Langzeit-Studie: Wirksamkeit NDT im Vergleich zu L-Thyroxin

Studie über NDT versus T4 only

Studie: T4-Monotherapie ist potentiell schädlich bei Schilddrüsenunterfunktion